Der Anfang von littlelost

Der Anfang von littlelost

it's okay to be a little lost...

Es ist bewiesen, dass sich unsere emotionalen Zustände oder das, was wir im Moment fühlen, auf unsere Mitmenschen übertragen.

Ich glaube fest daran, dass dies nicht nur im Moment geschieht, sondern auch über Text und Bild. Durch viele meiner Gemälde verarbeitete ich Emotionen unterschiedlichster Art und Herkunft. Ich selbst kann sie wieder spüren, wenn ich meine Gemälde nur lang genug ansehe. Doch spürst du die selbigen, wenn du sie dir lange genug anschaust?

In einer Welt, die so schnelllebig ist, wie die Unsere finde ich es wichtig, bewusst Momente der Ruhe einzubauen. Meine Gemälde geben mir Momente der Ruhe. In Kombination mit Emotionen. Gezieltes Fühlen von Emotionen, negativ wie positiv, macht uns stärker. Resilienter auf der einen Seite, dankbarer auf der Anderen.

In meinen folgenden Blogbeiträgen möchte ich euch erzählen, wie meine bisherigen Kunstwerke entstanden und wie Sie mir halfen, meinen Weg im Leben zu finden. Ich verbinde vieles mit Ihnen. Allem voran Gefühle.

Wir sind Menschen und haben das wunderbare Geschenk, zu fühlen. Leider kommt es mir oft vor, dass es viele Menschen gibt, die abstumpfen. Weil sie negative Gefühle von sich abstoßen, sich gar vor ihnen verschließen und dementsprechend auch die Freude immer weniger Zugang zu ihnen findet. Wie oft laufen wir aneinander vorbei, haben ein Pokerface aufgesetzt um bloß nichts darüber zu verraten wer wir sind und was gerade in uns vorgeht? Auf dem Land sagt man sich noch hallo, jedoch ohne die kleinste Regung im Gesicht. Wann wird auch das aufhören? So wird uns alsbald nicht mehr viel von künstlichen Intelligenzen unterscheiden, außer das wir aus Fleisch und Blut bestehen und Sie aus Metall und Programm.

Seht euch meine Beiträge an. Lest, was ich schreibe. Schaut, was ich male und fragt euch, was fühle ich gerade? Es ist so unglaublich wichtig, dass wir nicht vergessen, Mensch zu sein und ich möchte mit meiner Kunst, mit meinen Beiträgen und meinen hoffentlich bald folgenden Kleidungsstücken meinen Beitrag dazu leisten und euch vermitteln, dass es okay ist.

Dass es okay ist Freude zu empfinden.

Dass es okay ist, sich kacke zu fühlen. D

ass es okay ist, auch mal die Leere in sich zu spüren.

Und dass es okay ist, wenn du keine Ahnung hast, wo es dich in deinem Leben hin verschlägt.

Es gab mal eine Zeit in der ich schlimme Zukunftsängste hatte. Wenn ich an morgen dachte, wurde ich unruhig. Wurde ich gefragt, was ich als nächstes machen wolle, dissoziierte ich und kam mit einer darauffolgenden Panikattacke wieder zu mir.

Heute lautet mein Motto - und es hilft mir immer, wenn das Leben mich mal wieder überfordert - Gehe deinen Weg, soweit wie du ihn siehst und dann wirst du sehen, wie der Weg weiter geht. Vielleicht wird dieser Satz auch dir ein treuer Begleiter im Leben sein können.

Liebe geht raus,

eure Frau Lost

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar